In letzter Zeit haben sich viele Benutzer darüber beschwert, dass dies nicht möglich sei. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Microsoft großen Wert auf Sicherheitsanforderungen legt. Es gibt jedoch noch einige Problemumgehungen, mit denen Sie beheben können, dass Rufus unter Windows nicht funktioniert.
RUFUS funktioniert nicht unter Windows 11/10
Probieren Sie diese Methoden aus, damit Rufus unter Windows 11/10 funktioniert.
- Laden Sie das neueste Rufus herunter
- Nutzen Sie Rufus-Alternativen
- Erstellen Sie Windows-Installationsmedien.
Bevor Sie beginnen, deinstallieren Sie Rufus, starten Sie Ihr PV neu, installieren Sie Rufus als Administrator neu und prüfen Sie dann, ob es funktioniert.
1] Laden Sie das neueste Rufus herunter
- Laden Sie zunächst die neueste Windows-ISO-Version von der Microsoft-Website herunter.
- Laden Sie als Nächstes die neueste Version von Rufus herunterrufus.ieWebseite.
- Wählen Sie Ihr bootfähiges Gerät und das ISO-Image aus.
- Wählen Sie als Nächstes im Partitionssystem MBR aus, wenn das Motherboard UEFI nicht unterstützt. Das wird(4 GB RAM, TPM 2.0, Secure Boot.
- Führen Sie abschließend das Installationsprogramm aus, starten Sie Ihren PC damit und prüfen Sie, ob es funktioniert.
Lesen:
2] Verwenden Sie Rufus-Alternativen
Schließlich können Sie jederzeit andere Rufus-Alternativen verwenden, um bootfähige Laufwerke zu erstellen. Allerdings können nicht viele Rufus-Alternativen die Anforderungen von Windows 11 umgehen.
Es gibt jedoch dieses GitHub-Tool namensdass du es versuchen kannst. Das Tool überspringt grundsätzlich die meisten Hardware-Kompatibilitätsprüfungen.
Wenn Sie die Anforderungen von Windows 11 nicht umgehen müssen,sind Etcher und PowerISO.
3] Erstellen Sie ein Windows-Installationsmedium
Neben Rufus bietet Microsoft azum Herunterladen von Windows und zum Erstellen eines bootfähigen Laufwerks für die Installation.
Der einzige Haken ist jedoch, dass Ihr PC die Windows 11-Anforderungen erfüllen muss, um die Erstellung des Installationsmediums zu starten. Sie können die Anforderungen von Windows 11 nicht umgehen.
- Laden Sie zunächst das Windows 11-Installationsmedium herunter und führen Sie das Tool aus.
- Akzeptieren Sie als Nächstes die Lizenzvereinbarung > wählen Sie die Windows-Version und ein USB-Flash-Laufwerk aus.
- Warten Sie abschließend bitte eine Weile, lassen Sie die Windows-Dateien herunterladen und erstellen Sie dann das bootfähige Laufwerk.
Warum erkennt Rufus kein USB-Laufwerk?
Wenn Rufus Ihr USB-Laufwerk nicht erkennen kann, stellen Sie sicher, dass das Laufwerk korrekt an Ihren Computer angeschlossen und nicht beschädigt ist. Versuchen Sie, einen anderen USB-Anschluss zu verwenden, vorzugsweise einen USB 2.0-Anschluss, da einige USB 3.0-Anschlüsse möglicherweise Kompatibilitätsprobleme verursachen. Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr USB-Laufwerk richtig formatiert ist. Sie können die Datenträgerverwaltung oder Rufus verwenden, um es auf FAT32 oder NTFS neu zu formatieren. Starten Sie Rufus neu, nachdem Sie diese Änderungen vorgenommen haben, und erwägen Sie, es als Administrator auszuführen, um sicherzustellen, dass es über ausreichende Berechtigungen zum Erkennen von Hardware verfügt.
Warum stürzt Rufus ab oder kann kein bootfähiges Laufwerk erstellen?
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihre ISO-Datei nicht beschädigt ist, indem Sie sie erneut herunterladen und nach Möglichkeit ihre Prüfsumme überprüfen. Sie können dann vorübergehend alle Antiviren- oder Sicherheitssoftware deaktivieren, die Rufus beeinträchtigen könnten, da diese den Betrieb blockieren können. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie Ihr USB-Laufwerk mit dem Befehl CHKDSK in der Eingabeaufforderung auf Fehler.