Bekommst duDie GPU konnte die Bildverarbeitung nicht durchführenFehler bei EFehlercode 999, 1, 40, 702, 700, 38, 5, 77, 59 usw. InDaVinci Resolve? DaVinci Resolve ist zweifellos einer der besten professionellen Videoeditoren für Windows und andere Plattformen. Das Gute daran ist, dass es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen gibt. Es ist jedoch nicht frei von Fehlern und Problemen wie jede andere Anwendung.
Diese Fehlermeldung wird mit verschiedenen Fehlercodes angezeigt, darunter 999, 1, 40, 702, 700, 38, 5, 77, 59 und mehr. Dies tritt hauptsächlich auf, wenn das Video kodiert wird oder eine Funktion wie ein Stabilisator verwendet wird. Bei einigen Benutzern ist dieser Fehler auch beim Öffnen bestimmter Projekte aufgetreten.
Der Hauptgrund für die Fehlermeldung ist Ihr Grafiktreiber. Der Fehler kann durch ein aktuelles Treiberupdate verursacht werden. Es kann auch auftreten, wenn der Grafiktreiber veraltet ist. Darüber hinaus kann es auch der Grafikverarbeitungsmodus sein, der den Fehler auslöst.
Die GPU konnte in DaVinci Resolve keinen Bildverarbeitungsfehler ausführen
Wenn Sie in DaVinci Resolve immer wieder die Fehlermeldung erhalten, dass die GPU die Bildverarbeitung nicht ausführen konnte, gefolgt von einem Fehlercode wie Fehlercode 999, 1, 40, 702, 700, 38, 5, 77, 59 usw., finden Sie hier die Methoden, die Sie verwenden können kann den Fehler beheben:
- Setzen Sie die Treiber auf eine frühere Version zurück.
- Installieren Sie eine ältere Version Ihres GPU-Treibers.
- Aktualisieren Sie die Gerätetreiber.
- Ändern Sie den GPU-Verarbeitungsmodus.
- Stellen Sie sicher, dass DaVinci Resolve auf dem neuesten Stand ist.
1] Setzen Sie die Treiber auf eine frühere Version zurück
Es ist bekannt, dass DaVinci Resolve sich bei Grafiktreibern seltsam verhält, da es beim Umgang mit GPU-Treibern sehr spezifisch ist. Wenn Sie einen inkompatiblen oder nicht unterstützten Grafiktreiber haben, erhalten Sie Fehlermeldungen wie „GPU konnte die Bildverarbeitung aufgrund eines Fehlers nicht durchführen“. Falls dieser Fehler nach der Installation von Treiberaktualisierungen auftritt, können Sie Ihren Grafiktreiber auf eine ältere Version zurücksetzen, um den Fehler zu beheben.
So geht's:
- Zuerst schnell die Taste drückenWin+XHotkey und wählen Sie im Popup-Menü die Option ausGerätemanagerApp.
- Suchen Sie als Nächstes dieDisplay-AdapterKategorie auswählen und erweitern.
- Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf Ihren GPU-Treiber und wählen Sie den ausEigenschaftenOption aus dem Kontextmenü.
- Navigieren Sie nun zuTreiberRegisterkarte und klicken Sie aufRollback-TreiberTaste.
- Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, öffnen Sie DaVinci Resolve und prüfen Sie, ob der Fehler nicht mehr angezeigt wird.
Medien können nicht in DaVinci Resolve importiert werden.
2] Installieren Sie eine ältere Version Ihres GPU-Treibers
Einige Benutzer haben berichtet, dass ihnen die manuelle Installation einer älteren Version des GPU-Treibers geholfen hat, diese Fehlermeldung mit Fehlercodes wie 59 zu beheben. Sie können daher auch versuchen, dasselbe zu tun und zu sehen, ob es Ihnen hilft, den Fehler zu beheben. Deinstallieren Sie dazu den Treiber, besuchen Sie die Website des Grafikkartenherstellers, laden Sie eine ältere Version des Grafiktreibers herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC. So geht's:
Starten Sie zunächst den Geräte-Manager und erweitern Sie Grafikkarten. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den Grafiktreiber und wählen Sie ihn ausGerät deinstallieren, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um den Treiber zu entfernen.
Wenn Sie den Treiber deinstalliert haben, können Sie die Website von Intel, NVIDIA oder AMD besuchen und eine ältere Version Ihres Grafiktreibers herunterladen. Sie können je nach Grafikkarte, die Sie besitzen, die folgenden Website-Links besuchen:
Suchen Sie anhand der Produktdetails nach einer früheren Version des GPU-Treibers und laden Sie ihn dann auf Ihren Computer herunter. Installieren Sie nach dem Herunterladen den Treiber und öffnen Sie DaVinci Resolve erneut, um zu überprüfen, ob der Fehler behoben ist.
Behebung der hohen CPU-Auslastung von DaVinci Resolve unter Windows.
3] Aktualisieren Sie die Gerätetreiber
Es könnte auch sein, dass der Fehler durch einen veralteten Grafiktreiber verursacht wird. Aktualisieren Sie also Ihren Grafiktreiber auf die neueste Version und prüfen Sie, ob es hilft.
4]Ändern Sie den GPU-Verarbeitungsmodus
Mehrere betroffene Benutzer haben berichtet, dass das Anpassen der Einstellung für den Grafikverarbeitungsmodus den Fehler für sie behoben hat. Daher können Sie auch versuchen, den GPU-Verarbeitungsmodus von DaVinci Resolve zu ändern und prüfen, ob es hilft. So können Sie das tun:
- Starten Sie zunächst DaVinci Resolve und drücken Sie dieDaVinci ResolveSpeisekarte.
- Gehen Sie danach zuSpeicher und GPUAbschnitt und klicken Sie aufSystemKlicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte.
- Deaktivieren Sie als Nächstes die OptionAutoKontrollkästchen, das mit dem verknüpft istGPU-VerarbeitungsmodusOption.
- Klicken Sie nun auf die Dropdown-Menüoption und stellen Sie sie auf einOpenCL.
- Deaktivieren Sie als Nächstes das KontrollkästchenAutoBox vorhanden neben demGPU-AuswahlOption.
- Aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen für Ihre Grafikkarte.
- Drücken Sie dann die TasteSpeichernKlicken Sie auf die Schaltfläche, um die Änderungen zu speichern.
- Wenn Sie fertig sind, öffnen Sie den DaVinci Resolve-Videoeditor erneut. Hoffentlich erhalten Sie jetzt nicht mehr die gleiche Fehlermeldung.
Falls Sie den OpenCL-Modus verwenden, versuchen Sie, ihn auf zu ändernCUDAoder einen anderen Verarbeitungsmodus, um zu prüfen, was für Sie funktioniert.
Sehen:DaVinci Resolve rendert Null-Byte-Dateien unter Windows.
5] Stellen Sie sicher, dass DaVinci Resolve auf dem neuesten Stand ist
Es wird empfohlen, die DaVinci Resolve-App auf dem neuesten Stand zu halten, um solche Fehler und Leistungsprobleme zu vermeiden. So können Sie das tun:
- Öffnen Sie zunächst Resolve und tippen Sie aufDaVinci ResolveSpeisekarte.
- Klicken Sie nun aufSuchen Sie nach UpdatesOption.
- Falls es Software-Updates gibt, wird dasselbe angezeigt. Sie können jetzt die Taste drückenHerunterladenKlicken Sie auf die Schaltfläche, um die Updates herunterzuladen.
- Wenn Sie die Updates heruntergeladen haben, können Sie den heruntergeladenen Ordner entpacken und auf das Installationsprogramm doppelklicken, um den Update-Vorgang zu starten.
- Starten Sie abschließend den Videoeditor neu und prüfen Sie, ob der Fehler „GPU konnte keine Bildverarbeitung durchführen“ behoben ist.
Ihr GPU-Speicher ist in DaVinci Resolve voll.
Wie behebe ich den nicht unterstützten GPU-Verarbeitungsmodus von DaVinci Resolve?
Wenn Sie in DaVinci Resolve die Fehlermeldung „Nicht unterstützter GPU-Verarbeitungsmodus“ erhalten, versuchen Sie, Ihren Grafiktreiber zurückzusetzen, um den Fehler zu beheben. Andererseits können Sie Ihren Grafiktreiber aktualisieren, wenn er veraltet ist, und prüfen, ob er funktioniert. Darüber hinaus kann der Fehler möglicherweise durch manuelles Konfigurieren der GPU-Verarbeitungsoption und Reparieren oder Neuinstallieren der App behoben werden. Wenn Sie ein AMD-Benutzer sind, versuchen Sie, AMD Adrenalin neu zu installieren, um den Fehler zu beheben.
Wie bringe ich DaVinci Resolve dazu, meine GPU zu verwenden?
Sie können die GPU-Beschleunigungsfunktion in der kostenpflichtigen Version von DaVinci Resolve (Studio) nutzen, um Ihre GPU optimal auszunutzen. Sie können es verwenden, indem Sie Ihre Einstellungen ändern. So geht's:
- Öffnen Sie zunächst die App und klicken Sie aufDaVinci ResolveApp und wählen Sie die ausPräferenzenOption.
- Gehen Sie nun zuDekodierenAbschnitt und stellen Sie sicher, dass Sie sich im befindenSystemTab.
- Als nächstes kreuzen Sie anDekodieren Sie H.264/H.265 mithilfe der HardwarebeschleunigungKontrollkästchen.
- Wählen Sie anschließend Ihre Grafikkarte aus und drücken Sie die TasteSpeichernKlicken Sie auf die Schaltfläche, um die Änderungen zu übernehmen.
Jetzt lesen:DaVinci Resolve lässt sich nicht öffnen oder stürzt beim Start ständig ab.