Dateien können nicht erstellt werden, Windows nicht aktualisieren [Fix]

Beim Upgrade von Windows verwenden, wenn Sie einen Fehler erhalten, der stehtDateien können nicht erstellt werdenUnd das Upgrade schlägt fehl, dieser Beitrag hilft Ihnen. Dies geschieht aufgrund von Erlaubnisproblemen, Sicherheitseinstellungen und sogar den alten Windows -beschädigten Dateien im Windows -Update -Cache. Der volle Fehler heißt - -Dateien können nicht erstellt werden. Bitte überprüfen Sie, ob Sie die Erlaubnis haben, in den Installationsordner zu schreiben.

Dateien können nicht erstellt werden, Windows nicht aktualisieren [Fix]

Dies ist meistens ein Berechtigungsproblem, bei dem der Benutzer nicht genügend Berechtigung hat, Dateien mit Windows Assistant zu erstellen.

  1. Erstellen Sie ein lokales Administratorkonto
  2. Benutzerberechtigungen zurücksetzen
  3. Führen Sie die Windows -Update -Fehlerbehebung aus
  4. Aktualisieren Sie den Assistenten und die übrig gebliebenen Dateien
  5. Verwenden Sie Windows ISO (USB) zum Upgrade

1] Erstellen Sie ein lokales Administratorkonto

Die unkomplizierteste Lösung zur Behebung der Probleme besteht darin, ein lokales Administratorkonto zu erstellen und diese zu verwenden, um Windows zu aktualisieren. Ein neues Konto hat die richtigen Sicherheits- und Berechtigungseinstellungen.

Um das zu tun, können SieOder gehen Sie zu Einstellungen> Konten> andere Benutzer und wählen Sie beim Erstellen eines Kontos einen Benutzer ohne Microsoft -Konto hinzufügen.

Lesen: .

2] Benutzerberechtigungen zurücksetzen

Wenn Sie kein anderes Konto erstellen möchten, können Sie versuchen, die vorhandene Benutzerberechtigung zurückzusetzen.

  • Offen
  • Laufenicacls C:\ /grant Everyone:F /T /C /Q
  • Dies setzt alle Berechtigungen auf C: Laufwerk zurück
  • Setzen Sie bei Bedarf die Eigentum an Windows -Installationsordnern zurück:
    • takeown /f C:\Windows\ /r /d y
    • icacls C:\Windows\ /grant administrators:F /t

Führen Sie das Windows -Update aus, und es sollte sortiert werden.

3] Führen Sie Windows Update Fehlerbehebung aus

Windows verfügt über eine integrierte Fehlerbehebung, die die meiste Zeit Probleme beheben kann.

  • Gehen Sie zu Einstellungen> System> Fehlerbehebung> Anderer Fehlerbehebung
  • Suchen Sie Windows Update und klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen.
  • Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, versuchen Sie, Windows zu aktualisieren.

4] Aktualisierungsassistent und übrig gebliebene Dateien löschen

Manchmal können alte korrupte Dateien auch das Problem verursachen. Um diese Dateien loszuwerden, löschen Sie alles vom folgenden Ort.

  • Windows Nstallation AssistantOrdner:C: \ Benutzer \<YourUser> \ Appdata \ local \ temp
  • EntfernenTemporäre Dateien&Windows -Update -ReinigungVerwenden von Einstellungen> Empfehlungen aufräumen.
  • Dateien aus dem löschenin Fenstern.

Lesen:

5] Verwenden Sie Windows ISO (USB) zum Upgrade

Wenn der Update -Assistent problematisch ist, können Sie mithilfe der ISO -Datei ein Upgrade für ein Upgrade wählen. Microsoft ist offiziell für die Datei gerichtet, und Sie müssen lediglich einen bootfähigen USB und ein Upgrade erstellen.

  • von der Microsoft -Website.
  • Verwendenoder dieSo erstellen Sie einen bootfähigen USB.
  • Laufensetup.exeaus der USB und auswählenUpgrade.

Stellen Sie sicher, dass Sie vorhandene Dateien sichern.

Lesen: .

Warum bekomme ich diesen Fehler, obwohl ich der Administrator bin?

Auch wenn Sie ein Administratorkonto verwenden, verfügen bestimmte Systemordner und Dateien möglicherweise aufgrund von ererbten Sicherheitsrichtlinien, Windows-Defender-Schutz- oder Sicherheitssoftware von Drittanbietern möglicherweise restriktive Berechtigungen. Versuchen Sie, das Installationsprogramm als Administrator auszuführen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und als Administrator ausgeführt werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Antiviren- oder Sicherheitssoftware und versuchen Sie es erneut mit der Installation.

Kann Antivirus -Software den Windows -Installationsprozess beeinträchtigen?

Ja, Antiviren- oder andere Sicherheitssoftware von Drittanbietern kann die Windows-Installation blockieren oder beeinträchtigen. Sicherheitstools verhindern häufig Änderungen an Systemordnern, um vor böswilligen Aktivitäten zu schützen, wodurch das Installationsprogramm unbeabsichtigt auf die auf die erforderlichen Dateien zugreifen kann. Das vorübergehende Deaktivieren Ihres Antivirus oder das Hinzufügen von Ausnahmen für das Installationsprogramm kann dieses Problem beheben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Antivirus nach Abschluss der Installation erneut aktivieren können.

Related Posts