Deaktivieren Sie die Installation von Windows-Apps auf Nicht-System-Laufwerken

Microsoft ermöglicht es seinen BenutzernAuf diese Weise werden das Windows -Betriebssystem nicht installiert. Auch wenn dies eine Funktion ist, möchten Sie, wenn Sie eine Organisation einrichten, möglicherweiseDeaktivieren Sie die Installation von Windows-Apps auf Nicht-System-Laufwerkendie Privatsphäre und Integrität des Netzwerks aufrechtzuerhalten. In diesem Beitrag erfahren wir, wie Sie das Verschieben oder Installieren von Windows-Apps auf Nicht-System-Laufwerken aktivieren oder deaktivieren können.

Deaktivieren Sie die Installation von Windows-Apps auf Nicht-System-Laufwerken

Wenn Sie die Installation von Windows-Apps auf Nicht-System-Laufwerken deaktivieren möchten, können Sie eine der unten genannten Methoden verwenden.

  1. Verhindern Sie die Installation von Windows -Apps mithilfe von Gruppenrichtlinieneditors
  2. Deaktivieren Sie die Installation von Windows -Apps mithilfe des Registrierungseditors

Lassen Sie uns im Detail darüber sprechen.

1] Verhindern Sie die Installation von Windows -Apps mithilfe von Gruppenrichtlinien -Editor

Die Gruppenrichtlinien -Editor (Gpedit.MSC) ermöglicht es Administratoren, Systemeinstellungen und Benutzerrichtlinien zu konfigurieren und zu verwalten. Es wird in erster Linie verwendet, um die Verhalten des Betriebssystems und der Anwendungen auf einem Computer oder Netzwerk anzupassen. Um die Installation von Windows-Apps auf Nicht-System-Laufwerken zu deaktivieren, können wir dieses Tool verwenden. Wenn Sie mit Hilfe von Gpedit ein Administrator sind, können Sie diese Funktion für alle Benutzer in Ihrem Netzwerk bereitstellen. Öffnen Sie dazu den Gruppenrichtlinienredakteur und gehen Sie dann zum folgenden Ort.

Computerkonfiguration> Verwaltungsvorlagen> Windows -Komponenten> App -Paket -Bereitstellung

Sobald Sie zurApp -Paket -BereitstellungVerzeichnis, suchen Sie nachDeaktivieren Sie die Installation von Windows-Apps auf NichtsystemmengenRichtlinien, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen SieBearbeiten.

Wenn Sie den Benutzern nicht ermöglichen möchten, Windows-Apps auf Nicht-System-Volumes zu installieren, müssen Sie sie auf einstellenErmöglichtund klicken Sie aufAnwenden> ok.

Wenn Sie jedoch Benutzern ermöglichen möchten, diese Apps auf Nicht-System-Volumes zu installierenNicht konfiguriertoderDeaktiviertund dann klicken Sie aufAnwenden> ok.

Lesen:

2] Deaktivieren Sie die Installation von Windows -Apps mithilfe des Registrierungseditors

Der Registrierungsredakteur erlaubt esBenutzer können die hierarchische Datenbank von Einstellungen und Konfigurationen für das Betriebssystem und die installierten Anwendungen anzeigen, bearbeiten und verwalten. Da der Gruppenrichtlinieneditor unter Windows Home Editions nicht verfügbar ist, können wir den Registrierungseditor für dasselbe verwenden.

Bevor wir jedoch Änderungen am Registrierungseditor vornehmen, müssen wir eine Sicherung derselben erstellen, die für den Fall, dass etwas schief geht, verwendet werden kann. Öffnen Sie dazu den Registrierungsredakteur und gehen Sie dann zuDatei> importieren,Navigieren Sie dann zu dem Ort, an dem Sie sie behalten möchten, und speichern Sie die Datei. Dies kann importiert werden, um die Registrierung wiederherzustellen.

Jetzt offenNotizblockund fügen Sie die folgende Codes -Zeile ein.

Sie benötigen den folgenden Code, wenn Sie Benutzern nicht ermöglichen möchten, Apps auf Nicht-System-Laufwerken zu installieren.

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Appx]
"RestrictAppToSystemVolume"=dword:00000001

Damit Benutzer Apps auf Nicht-System-Laufwerken installieren können, benötigen Sie den folgenden Code.

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Appx]
"RestrictAppToSystemVolume"=-

Stellen Sie sicher, dass Sie zwei verschiedene Skripte für zwei separate Aufgaben erstellen, und ihre Erweiterung sollte sein.reg.

Doppelklicken Sie schließlich auf die Datei und wenn die UAC-Eingabeaufforderung angezeigt wird, klicken Sie auf Ja.

Dadurch wird die Konfiguration Ihres Computers geändert und die Installation von Windows-Apps auf Nicht-System-Laufwerken ermöglicht oder verboten.

Lesen:Wie zu.

Wie schalte ich Windows Installer GPO aus?

Um das Windows -Installationsprogramm mithilfe der Gruppenrichtlinie auszuschalten, öffnen Sie den lokalen Gruppenrichtlinieneditor, indem Sie „gpedit.msc“ im Dialogfeld Run eingeben. Navigieren zuComputerkonfiguration> Verwaltungsvorlagen> Windows -Komponenten> Windows Installer. Suchen Sie nun die Richtlinie mit dem Namen Turn Off von Windows Installer und doppelklicken Sie darauf. Wählen Sie aktiviert aus und wählen Sie dann im Dropdown-Menü unter "Windows Installer deaktivieren". Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern. Dadurch blockiert die Installation von MSI-basierten Programmen. Starten Sie Ihr System neu, um die Richtlinie anzuwenden. Diese Methode stellt sicher, dass Benutzer die Software mithilfe des Windows Installer -Dienstes nicht installieren oder deinstallieren können.

Lesen Sie auch:.